Suchergebnisse für "Klima"
-
Industriehalle neu genutzt
Gewächshaus in Shanghai von Delugan MeisslIm Expo Cultural Park von Shanghai, ehemals Schauplatz der Expo 2010, ist nach Plänen von Delugan Meissl Associated Architects ein knapp 50 000 m2 großes Gewächshaus entstanden. Die Kulisse für den Neubau bildet die ausgebeinte Halle eines ehemaligen Stahlwerks.
-
DETAIL Klima-Forum
DETAIL Klima-Forum München am 05. Juni 2025Wie kann die Architektur dazu beitragen, unsere Städte widerstandsfähiger und unsere Gebäude energieeffizient zu gestalten, um den Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden?
-
Erfolgreiche Umnutzung
Pumphouse in Winnipeg von 5468796 ArchitectureDas historische Pumpenhaus an der James Avenue war eigentlich für den Abbruch vorgesehen – bis sich 5468796 Architecture seiner annahmen und es mit einem Mix aus Wohnen, Büro und Ladenflächen wiederbelebten.
-
21. - 22. Mai 2025 I Bonn
Zukunft Bau Kongress 2025Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung laden am 21. - 22. Mai 2025 zum Zukunft Bau Kongress 2025 nach Bonn ein.
-
Gebäudehülle von morgen
DETAIL Fassadenkongress 2025Der Detail Fassadenkongress am 09. Mai 2025 gibt einen Ausblick auf eine Vielzahl weiterer Aufgaben, die Gebäudehüllen zukünftig erfüllen müssen.
-
Advertorial
Fassadengestaltung ohne GrenzenVerleihen Sie Ihren Fassaden neuen Glanz! Nadine Wessel und Markus Haertel im Interview über die Vorteile der Hardie Panel Fassadentafeln für Ihre Bauprojekte.
-
21. - 22. November 2024 I Berlin
Zukunft gestalten auf dem Klimafestival in BerlinVom 21. - 22. November treffen sich alle Baubeteiligten zum Klimafestival für die Bauwende in der "Station Berlin". Ziel ist es, neue Lösungen für das Bauen von morgen zu entwickeln.
-
Pilotprojekt für innovative Fassadengestaltung
Außen grün und innen transparentEin grüner Schleier umgibt die Calwer Passage in Stuttgart seit ihrer Neugestaltung durch Tennigkeit+Fehrle und Ingenhoven Associates. Um möglichst viel Licht in den Innenraum zu holen, setzte das Planungsteam auf vollverglaste Rohrrahmentüren von Hörmann.
-
Ausstellung im HDA in Graz
Bioclimatic ActionsDie Ausstellung „Bioclimatic Actions“ im Haus der Architektur Graz zeigt klimafreundliche Architekturkonzepte von jungen europäischen Architektinnen und Architekten sowie Studierenden der Universität Stuttgart.
-
Advertorial
Nachhaltig bauen mit beweglichem GlasModerne Fensterkonstruktionen von Solarlux ermöglichen eine lichtdurchflutete und nachhaltige Architektur.
-
Urban und ländlich zugleich
Gemeindezentrum bei Paris von GraalMassive Wände und große Dachüberstände sorgen für ein angenehmes Klima im Gemeindezentrum von Graal Architecture.
-
Haus mit kreisförmigen Terrassen
Wohnhaus in São Paulo von Denis JoelsonsDer brasilianische Architekt Denis Joelsons entwarf die Casa dos Terraços Circulares nahe São Paulo, ein Haus, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt und eine kreisförmige Erschließung aufweist.
-
Keramik aus Produktionsabfällen
Recycelte AufsatzschalenMit den neuen Outline Aufsatzschalen aus Re-Ceramic läutet VitrA Bad eine neue Ära ein. Re-Ceramic ist laut Hersteller ein 100 % recycelter Rohstoff, der aus Produktionsabfällen der Sanitärkeramik gewonnen wird.
-
DETAIL Klima-Forum
DETAIL Klima-Forum München am 14. November 2024Der Klimawandel verlangt mit Nachdruck neue Lösungen für die Architektur. Das Klima-Forum am 14. November in München stellt in diesem Zusammenhang die heikle Frage nach Ressourcen.
-
Interview mit Tatiana Bilbao
Der Klimawandel und die soziale FrageFür Tatiana Bilbao aus Mexico City sind Diversität und gegenseitige Fürsorge notwendig, um den Klimanotstand zu bekämpfen. Im Gespräch mit Sandra Hofmeister beschreibt sie, welches Potenzial die Architektur dabei hat.
-
Architekturjuwel an der Europastraße
Rastplatz auf den Lofoten von Vatn Architecture u...Das kleine Servicegebäude von Vatn Architecture und Jørgen Tandberg an der norwegischen Küste besticht mit einer minimalistischen Konstruktion aus Weißbeton und Glas.
-
Ausstellung in London
Tropical Modernism: Über Architektur und Unabhäng...Mitte des 20. Jahrhunderts entstand der Tropische Modernismus unter den klimatisch anspruchsvollen Bedingungen Westafrikas. Die Entwicklung und Bedeutung des Architekturstils zeigt die Ausstellung Tropical Modernism: Architecture and Independence im Victoria and Albert Museum in London.