Suchergebnisse für "Software"
-
Ausstellung in München
Carbon Confessions von MVRDVIn der Ausstellung Carbon Confessions in der Architekturgalerie München wirft das niederländische Architekturbüro MVRDV einen selbstkritischen Blick auf die eigenen Projekte.
-
Was leistet KI für die Architektur?
Künstliche Intelligenz braucht QualitätssicherungWelche Hoffnungen verbinden Architekten mit der Künstlichen Intelligenz? Für unsere Ausgabe 1/2.2025 haben wir dazu rund 20 Expertinnen befragt. Andreas Dieckmann (GMP Architekten) warnt davor, KI im Blindflug zu verwenden – die Entscheidung muss am Ende immer noch der Mensch treffen.
-
Advertorial
KI-Onlinehilfe für AVA-SoftwareDie KI-Onlinehilfe in Sidoun Globe ist Wissensquelle für alle: Einstiegshilfe für Neulinge, Strukturgeberin für Seltennutzer, Alleswissende für Könner, die mehr wissen möchten.
-
Umfrage von Chaos Enscape mit Detail
Visualisierung und KI in der ArchitekturWie schätzen Architektinnen und Architekten den Stellenwert von Visualisierung und KI im Planungsprozess ein? Aus einer Online-Umfrage von Chaos Enscape und Detail geht hervor, dass Visualisierungstools weit verbreitet sind und das Thema KI an Bedeutung gewinnt.
-
BIM-Software und KI für Kreativität
Durchgängiger DesignflowGerade hat Graphisoft die neuen Versionen der BIM Software Archicad 28 sowie von DDScad 20 präsentiert. Mit vielen neuen Tools und seiner AI Strategie will das Unternehmen Architektinnen, Fachplanende und Designer dabei unterstützen, die kreativen Anteile beim Planen weiter voranzubringen.
-
Advertorial
Die ideale CAD-Lösung für ArchitektenModerne CAD-Software für anspruchsvolle Projekte mit einer Kombination leistungsstarker 2D- und 3D-Funktionen, DWG-Kompatibilität und dauerhafter Lizenzierung für Architekten und Planer.
-
Fachmesse für Glas und Glasverarbeitung
Messe Glasstec 2024 in DüsseldorfRund um das Thema Glas – von der Forschung über die Herstellung und Veredelung bis hin zur Anwendung – dreht sich die Messe Glasstec, die vom 22. bis zum 25. Oktober 2024 in Düsseldorf stattfindet.
-
Park bei Pisa: 3D Simulation bis 2070
1800 Pflanzen und dreidimensionales GrasFür die italienische Stadt Pisa haben Bazzini Architekten einen Park mit Wald und Schwammstadt konzipiert und dessen Entwicklung über die kommenden 50 Jahre mittels V-Ray for Cinema 4D und der 3D/4D-Animationssoftware anima, beide von Chaos, fotorealistisch visualisiert.
-
Advertorial
Erfolgsfaktor Vorfertigung im ModulbauWenn die Elektroinstallation beim Bau von modularen Gebäuden bereits in die industrielle Vorfertigung integriert wird, lassen sich Zeit, Kosten und Personal sparen. Wieland Prefab macht es möglich.
-
Umfrage sponsored by Enscape
Künstliche Intelligenz in der ArchitekturEchtzeitvisualisierung und KI gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Architektur. Nehmen Sie an unserer Enscape Umfrage teil und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von 50 Gutscheinen à 50 Euro für den Detail Shop.
-
Advertorial
Schnell. Schneller. Archicad und Mac.Archicad läuft auf dem neuen MacBook Pro bis zu dreimal schneller als bisher. Das beschleunigt die Projektarbeit im Architekturbüro erheblich. So bleibt mehr Zeit für den Entwurf und die Planung.
-
CO2-Fußabdruck
CO2-Werte in GAEB-Positionen ermittelnMit Gaeb365/Aufmaß365 von Anouri und MWM sollen Planer und ausführende Unternehmen jetzt auch die zu den Baumaterialien gehörenden CO2-Werte ermitteln können.
-
Bibliothek für Leistungsbeschreibungen und Marktpreise
Intelligente LV-ErstellungDer Nova SmartPool zur LV-Erstellung umfasst laut AVA Nova eine der größten deutschsprachigen Bibliotheken für Leistungsbeschreibungen und Marktpreise.
-
Durchgängige BIM-Planung
Prozessorientiert bis zum LeistungsverzeichnisOb Closed BIM mit Autodesk Revit oder Open BIM mit IFC-Dateien: Die aktuelle Avanti-Version von Softtech erlaubt Planern eine durchgängige BIM-Planung bis zum Leistungsverzeichnis.