Suchergebnisse für "Hanglage"
-
Wiederentdeckt
Kunstzentrum in LuxemburgDie Stadt Rumelange in Luxemburg hat das Atelier des Bildhauers Albert Hames zum Ateliergebäude mit Unterkunftsräumen umgewidmet. Für den Umbau zeichnete das Architekturbüro 2001 verantwortlich.
-
Advertorial
Die Kunst des EinfügensDas Wohn-Konzepthaus im Salzkammergut besticht durch reduzierte, moderne Architektur und Nachhaltigkeit. Seine Geometrie und die Holzfassade lassen es mit der Landschaft verschmelzen.
-
Verknüpfung mit dem Ort
Doppelhaushälften in Katalonien von Taller SauIn Vidrà, einem kleinen Dorf in den katalanischen Vorpyrenäen, haben Taller Sau zwei Doppelhaushälften mit regionalem Bezug entworfen, die eine hohe baukonstruktive Effizienz aufweisen.
-
Unten Ziegel, oben Holz und Kork
Wohnhaus bei Barcelona von Àgora ArquitecturaDas “Haus auf einem Ziegelsockel” nutzt seine Hanglage für ein faszinierendes Spiel mit Außen- und Innenräumen, offenen und geschlossenen Volumina sowie leichten und schweren Konstruktionen.
-
Wohnen, erholen, musizieren
Haus LP im Bregenzerwald von Firm ArchitektenIm Wintersportort Schoppernau realisierten Firm Architekten das Wohn- und Feriendomizil Haus LP. Der ortstypische Holzbau bietet außerdem Platz für einen Proberaum, in dem die Bauherrin Musikunterricht gibt.
-
Refugium zwischen Glashäusern
Wohnhaus in der Gärtnerei von Jahnke ArchitekturDas Einfamilienhaus in Tamm bei Stuttgart fügt sich passgenau zwischen die Gewächshäuser einer alten Gärtnerei ein. Auch bei der Baustoffwahl achteten die Architekten auf Ressourcenschonung.
-
Ein Haus voller Häuser
Wander Hotel bei Peking von Fon StudioEinst Bauernhaus, jetzt Hotel mit neun Zimmern: Das Wander Hotel bei Peking ist ein Bau voller Überraschungen. Nicht nur die verspielt wirkende Fassade deutet an, dass Familienfreundlichkeit hier großgeschrieben wird.
-
Orte der Geborgenheit
Psychiatrie Baselland von Burkard Meyer ArchitektenIn Liestal bei Basel haben Burkard Meyer Architekten die örtliche Psychiatrie-Klinik um zwei Neubauten erweitert. Sie sollen Geborgenheit bieten und zugleich intensiven Naturkontakt.
-
Leuchtturm auf dem Hügel
Ferienhaus in Värmdö von Tham & VidegårdDas Haus von Tham & Videgård Arktitekter auf einem Hügel des Stockholmer Schärengartens wirkt wie ein gedrungener Leuchtturm mit drei gegeneinander verdrehten Ebenen.
-
Kindgerechter Lernraum
Vorschule in Billom von Rue Royale ArchitectesDie Vorschule École de la Croze von Rue Royale Architectes in der französischen Kleinstadt Billom ist aus Holz und Beton gebaut. Sie soll zum kindgerechten Bildungsort werden.
-
Anthroposophisch
Waldorfschule in Stuttgart von Behnisch ArchitektenBehnisch Architekten ergänzten den Campus der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe um zwei Neubauten. Sie interpretieren das Prinzip der anthroposophischen Architektur ortsbezogen und entsprechen damit gegenwärtigen Ansprüchen.
-
1970er-Jahre-Bau revitalisiert
Bürogebäude Innoasis in Stavanger von Helen & HardAuch nach seiner Sanierung bleibt der Verwaltungsbau äußerlich ein Kind der 1970er-Jahre. Im Inneren jedoch fand eine radikale Transformation statt: Viel Holz und zusätzliches Tageslicht sorgen für mehr Aufenthaltsqualität.
-
Gemeinschaftlich wohnen
Dreifamilienhaus in der SchweizEin Umbau im doppelten Sinne ist dieses Haus für drei Geschwister im Schweizer Kanton Waadt: Sie entkernten das Wohnhaus der Großeltern und ergänzten es durch einen U-förmigen Baukörper aus Holz und Beton.
-
Dynamischer Zwilling
Von M planen modulierbares Doppelhaus in StuttgartVon M Architekten entwerfen zwei von außen identische Gebäude. Durch ein flexibles Grundrissschema lassen sie sich im Inneren beliebig verändern und an die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner anpassen.
-
Best of 2022
Favoriten unserer Leserinnen und LeserDiese drei Beiträge haben unsere Leserinnen und Leser in diesem Jahr besonders begeistert.
-
Additives Gebäudeensemble
Auditorium in Aragonien von Magén ArquitectosDer Kulturbau von Magén Arquitectos in der nordspanischen Stadt Illueca orientiert sich an den kleinteiligen Strukturen seiner Umgebung.
-
Geschichte eines unendlichen Wiederaufbaus
Villa Lónyay-Hatvany in Budapest von Bord Archite...In und unter der wiederaufgebauten Minister- und Fabrikantenvilla im Budapester Burgviertel begegnen sich osmanische Mauerreste, klassizistische Fassadengliederungen und ein modernes technisches Innenleben.
-
Im richtigen Licht
Licht im Chau Chak Wing MuseumOptimales Licht ist eine zentrale Aufgabe im Museumsbau. Gelungen ist sie dem australischen Architekturbüro Johnson Pilton Walker beim Neubau des Chau Chak Wing Museum auf dem Universitätscampus in Sydney.