Suchergebnisse für "Raumkonzepte"
-
Advertorial
Jede Schule eine Klasse für sichWirtschaftlichkeit und hoher architektonischer Anspruch sind unverzichtbare Kriterien für zukunftsweisenden Schulbau. Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck zeigt hier, wie es gehen kann.
-
New Work statt Einzelzelle
Modernisierung eines Bürogebäudes in HamburgIn Hamburg hat das Architekturbüro Ratschko ein Bürogebäude aus den 1930er-Jahren entkernt und so transformiert, dass die Einzelzellen durch ein offenes und flexibles Raumkonzept ersetzt werden.
-
Urbaner Treffpunkt
Einkaufszentrum Kringlan in ReykjavikTHG Arkitektar modernisierte die dritte Etage des Einkaufszentrums Kringlan in Reykjavik. Auf 7000 Quadratmetern entstanden mit Keramikflächen von Iris Ceramica Group neue Gastro-, Entertainment- und Kulturbereiche.
-
BIM Klassifikation, Aussparungen und Raumkonzepte
Noch präzisere BIM-ProzesseZu den zahlreichen Neuerungen in Vectorworks 2025 gehören nicht zuletzt ein TGA-Werkzeug, neue Klassifikationsstandards sowie Tools für die Interiorsplanung.
-
Begehbare Dachlandschaft
Nordøstamager-Schule in Kopenhagen von Christense...Als Haus für den gesamten Stadtteil haben Christensen & Co. ihren Schulneubau im Südosten von Kopenhagen konzipiert. Die Dachterrassen und viele Räume im Erdgeschoss stehen auch den Anwohnern offen.
-
Lichtakzente
Maßgeschneiderte LeuchtenSerien Lighting beleuchtet die neue Firmenzentrale von F&R Projektbau in Roßdorf mit maßgeschneiderten Kollektionsleuchten. Cavity Ceiling, Curling Ceiling und Reflex² Ceiling schaffen funktionale Atmosphäre.
-
Dekorativer Heizkörper
Wandmontierter HandtuchwärmerDer Dots Handtuchwärmer von Tubes, entworfen von Ludovica Serafini und Roberto Palomba, kombiniert Funktionalität und Design. Aus recyceltem Aluminium gefertigt, bietet er gleichmäßige Wärme und flexible Steuerung.
-
Müthers größtes Dach
gmp Architekten sanieren HyparschaleDie Magdeburger Hyparschale ist das größte noch existierende Bauwerk des Architekten und Ingenieurs Ulrich Müther. In den letzten fünf Jahren haben gmp Architekten den denkmalgeschützten Bau saniert und in ein modernes Veranstaltungszentrum umgewandelt.
-
Orgatec 2024
Wandel der BürokulturVom 22. bis 25. Oktober 2024 wird Köln zum Zentrum für die Zukunft der Arbeit. Die Orgatec, Messe für moderne Arbeitswelten, bietet ein innovatives Programm, das verschiedene Aspekte der Arbeitswelt beleuchtet.
-
Advertorial
Wohlbefinden und Genesung fördernIm Neurologischen und Senioren-Rehabilitationszentrum Neuroport in Poznań treffen Innovation und Forschung aufeinander. Malerisch am Kierskie-See gelegen, integriert es die Umgebung kreativ ins Innere.
-
Ein Laden wie ein Kuchenstück
Pâtisserie in Karlsruhe von NoBLåFür die Gestaltung der Pâtisserie Ludwig in Karlsruhe entwarfen NoBLå bunte Räume, die einerseits einen passenden Rahmen für die Produkte bieten und anderseits die Kunden ins Innere locken sollen.
-
Wettbewerb
VELUX Architektur-Wettbewerb 24/25Tageslicht ist eines der mächtigsten Werkzeuge in der Architektur. Um diese Bedeutung zu würdigen, prämiert der VELUX Architektur-Wettbewerb 2024/25 die besten Tageslichtlösungen in Gebäuden.
-
Umbau und Modernisierung
Wiedereröffnung des Alpinen Museums in MünchenNach dreijähriger Umbauphase öffnet das Alpine Museum in München als kulturelles Zentrum der Begegnung, Bildung und des Austauschs wieder seine Türen. Es präsentiert zugleich die neue Dauerausstellung „Darum Berge“.
-
Nachhaltiger Holzbau
Schule in Weinfelden von Isler Gysel ArchitektenKonstruktions- und Materialechtheit lauten die Gestaltungsprinzipien des neuen Primarschulhauses in Weinfelden. Mit dem durchdachten Holzbau realisierten Isler Gysel Architekten einen Lernort, der auf Nachhaltigkeit setzt.
-
Interview Gebäudeautomation
„Das Thema Sicherheit spielt eine wichtige Rolle“Wie sich automatisierte Türen und Fenster in Neubauten und im Bestand in die Gebäudesteuerung integrieren lassen und welche Herausforderungen zu beachten sind, erläutert Jürgen Keller von Geze.