Suchergebnisse für "Abdichtung"
-
Advertorial
Innovative Dachsanierung für eine nachhaltige Zuk...Nachhaltige Dachsanierung: Mit der Cradle-to-Cradle-zertifizierten Abdichtungsbahn Sarnafil AT werden die Dächer der NürnbergMesse für Photovoltaik und somit für die Zukunft gerüstet.
-
Neue Lehmbau-Norm erschienen
Wie funktioniert Lehmbau wirklich?Lehmbau liegt im Trend, so scheint es – viele etablierte Ziegelhersteller bringen derzeit neue Produkte aus ungebrannten Lehmziegeln auf den Markt. Beim Umgang mit ihnen gibt es allerdings einige Konstruktionshinweise zu beachten.
-
Druckfeste Dämmplatte aus Extruderschaum
Thermische KellersanierungDie druckfeste Dämmplatte aus Extruderschaum Austrotherm XPS TOP Drain eignet sich sowohl für die nachträgliche Außenwanddämmung im Erdreich als auch für eine sichere Drainung.
-
Hubtore im Großformat
Überragende SchwergewichtePenzel Valier Architekten aus Zürich haben das bestehende Tramdepot in Bern um einen 5670 m² großen Neubau mit neun Hubtoren von Hodapp ergänzt.
-
Vinzenz-Quartier in Wangen
Nachhaltig bis zur BalkonbewehrungBeim Vinzenz-Quartier in Wangen wird Nachhaltigkeit groß geschrieben – auch bei der Balkonbewehrung: Sie besteht aus Carbonfasern. Die Balkonplatten konnten dadurch schlanker ausfallen.
-
Flachdach mit Oberlichtern
Viel Licht im AtriumDie Flachdachfenster für die Belichtung des Atriums der Modersohn-Grundschule in Berlin lieferte Lamilux, für die Abdichtung kamen Triflex-Produkte zum Einsatz.
-
Flachdach Atlas StudentenpreisSonderpreis 40,00 € Regulärer Preis 89,90 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
-
Schnelle Beschichtung
Balkonsanierung mit SystemMit Beton-Sanierungssystemen von Sto Cretec wurden die Balkone eines Geschosswohnungsbaus aus den 1960er-Jahren in Hanau instandgesetzt.
-
Trocken und wärmebrückenfrei
Sockel richtig dämmenSeit 2021 stellt die DIN 4108-10 neue Anforderungen an die Sockeldämmung von Gebäuden. Dirk Baune von Austrotherm erläutert, worauf es dabei ankommt.
-
Auf Flachdächern
Montageschiene für PV-AnlagenDie Montageschienen von Alwitra ermöglichen eine ballastfreie und wartungsarme Montage von Standard-PV-Modulen auf entsprechend abgedichteten Flachdächern.
-
Advertorial
Energieeffizient dämmen, ästhetisch ausführenTrennen statt einpacken: Schöck Isokorb CXT Typ A ist die effiziente Lösung zur thermischen Trennung von Attiken und Brüstungen. Auch schlanke Betonteile können damit ohne Wärmeverluste realisiert werden.
-
Feuchte- und Schimmelschutz
Saniersysteme für ehemaliges FabrikgebäudeIn einer ehemaligen Fabrik in Osnabrück finden nach dem Umbau durch Kresings Architekten 18 Wohnungen und eine Digitalagentur Platz. Bei der Instandsetzung kamen Systeme von Remmers zum Einsatz.
-
Advertorial
Digitales Nachschlagewerk zu AbdichtungenDie Informationsplattform „Der dichte Bau“ macht herstellerunabhängige und baurechtlich belastbare Informationen zum Umgang mit Bitumen- und Kunststoffbahnen online verfügbar.
-
Fertigteillösung
Schwimmbecken nachhaltig sanierenDer Betonkern der neuen Keramikfertigteile von Agrob Buchtal ist mit Carbonfaser bewehrt. Dies vereinfacht die Sanierung von Schwimmbädern.
-
Inszenierung im Außenraum
Kompakte ScheinwerferMit der Einführung der Serie FLC300 hat WE-EF eine neue Leuchte entwickelt, die eine umweltfreundliche Beleuchtung von Architektur oder Objekten im städtischen Raum und Außenbereichen ermöglicht.
-
Offener Gang im freien Luftstrom
Brandschutzkonzept für Holzwohnbau in BalingenFür ein Mehrgenerationenhaus in Balingen von Löffler Schmeling Architekten, einen Holzbau der Gebäudeklasse 4 mit sichtbaren Holzoberflächen und dreigeschossigem Atrium, haben Sinfiro Ingenieure das Brandschutzkonzept erarbeitet.
-
Umbau in nur neun Monaten
Baukastenprinzip im Bochumer Freibad WerneDas Bochumer Freibad Werne ist ein Pilotprojekt der Firma Pool out of the Box zusammen 4a Architekten und weiteren Partnern, darunter Adk Modulraum.